... Spielplatzgeräte ...

Spielplatzgeräte
Sonstige Spielgeräte
Spielplatzgeräte
Bei unseren Spielplatzgeräten legen wir Wert auf vielfältige Spielmöglichkeiten, verbunden mit der dazu notwendigen,
möglichst umfassenden Sicherheit. Unsere Produkte entsprechen EN1176/1-6 und EN1177, sie werden laufend verbessert und
angepaßt.
Auf Wunsch bieten wir neben dem Zusammenbau und der Lieferung auch die Montage vor Ort mit den entsprechenden Fundamenten
an. Bei Selbstmontage werden selbstverständlich die entsprechenden Pläne (Fundamentpläne und Sicherheitsabstände) zur
Verfügung gestellt. Durch entsprechende Konstruktionen, Verbindungstechniken und Montagen ergibt sich eine dauerhafte
Stabilität.
Wir machen unsere Spielplatzgeräte bunt, da Kinder Buntes lieben!
Der Holzschutz wird mit bunten Farben lasiert, da diese umweltfreundlich und höchst widerstandsfähig sind.
Um die Lebensdauer und die Sicherheit der Spielgeräte zu gewährleisten bedürfen sie einer regelmäßigen Kontrolle und
Wartung.
Zur weiteren Information und Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sicherheitshinweis
Unsere Spielgeräte werden nach der Europäischen Norm EN 1176 gebaut und nach der Montage auf dem Spielplatz vom TÜV
Österreich überprüft und durch ein Sicherheitsprotokoll zertifiziert, welches dem Spielpatzbetreiber zur Verfügung steht!
Durch diese Vorgangsweise wird sichergestellt dass beim Aufstellen der Spielgeräte ebenfalls die aktuellen
Siherheitsnormen (z. B. Abstände, Ab- grenzungen, Fallschutz etc.) eingehalten werden.
Die tragende Konstruktion ist durchwegs aus Fichte/Lärche Leimholz 10/10 bzw. 10/16 cm hergestellt. Die Böden und Rampen
sind in Fichte/Lärche massiv ausgeführt, die Absturzsicherungen werden aus Birken – Sperrholzplatten oder Massivholzbrettern,
Fichte/Lärche hergestellt. Alle Verschraubungen der Elemente werden mit Kunststoffabdeckungen gesichert. Ketten sind
verzinkte Normketten 6mm. Sämtliche Eisenteile sind verzinkt oder pulverbeschichtet, die Geräte werden alle mit verzinkten
Balkenschuhen für Betonfundamente geliefert. Der Holzschutz wird mit färbigen Lasuren (Farbe nach Wunsch) oder durch
Kesseldruck-Imprägnierung durchgeführt!